Ozean-Geister und Meditationen

Wenn ich an der Küste spazieren gehe und mich hinsetze, um aufs Meer zu schauen, habe ich oft das Gefühl, dass es lebendig ist oder zumindest, dass eine ganze Welt von Geistern und seltsamen Menschen dort lebt. Wahrscheinlich bin ich von den bretonischen und keltischen Legenden beeinflusst. Hier können Sie einige Ölgemälde sehen, die ich zu diesem Thema gemalt habe.

Marineölmalereien

Einige Marinemalereien, Öl auf Leinwand, die ich im Laufe der Jahre gemacht habe, ich habe nur diese Fotos gefunden

.

Porträts

Manchmal male ich Porträts von Menschen, die posieren, aber das ist sehr anstrengend für sie und für mich, weil es viel länger dauert und die Leute nicht mehr daran gewöhnt sind, in Pose zu stehen, und von Kindern will ich gar nicht erst anfangen, sie können es nicht, sie erstarren nach kurzer Zeit und ihr Lächeln wird zu einer Grimasse ……. Natürlich ziehe ich es vor, die Person zu treffen Ob ich sie treffe oder nicht, ich brauche ein Foto (wenn möglich mehrere) und sogar ein kleines Video, um mir ein Bild von ihrer Persönlichkeit zu machen.

Für dieses Porträt habe ich den Jungen getroffen und ihn fotografiert. Dadurch konnte ich seine Persönlichkeit besser einfangen. Manchmal hilft mir ein schlechtes Foto, ein Detail zu erfassen, das auf einem guten Bild nicht sichtbar ist.

Einmal wollten Kunden einem Brautpaar ihr Überraschungsporträt schenken. Sie gaben mir ein Foto, auf dem der Bräutigam in die Sonne schaut und seine Augen im Schatten schwarz wie die eines Spaniers aussehen. Zum Glück fragte ich nach Details, denn er hatte sehr helle himmelblaue Augen, die von schwarzen Wimpern gesäumt waren, aber man konnte sie auf dem Foto nicht sehen.

Sie können wählen, ob Sie ein Ganzkörperporträt oder das Gesicht oder nur das Gesicht und den Oberkörper machen möchten. Ich kann auch ein Porträt der Person mit den Tieren, die sie liebt, oder mit einem Hintergrund, der an ihre Leidenschaften erinnert, anfertigen. Beispiele dafür finden Sie in den verschiedenen Zeichnungen und Gemälden, die Sie auf dem Blog sehen können.

Massaker im Atlantik

Am 12. Dezember 1999 sank das Schiff „Erika“ vor der Küste der Bretagne, wobei 20 000 Tonnen Schweröl ausliefen. Die gesamte Küste meiner schönen Halbinsel wurde verschmutzt und ruiniert . Die Luft stank nach Heizöl, Freiwillige kamen aus ganz Frankreich und sogar aus dem Ausland und versuchten, unsere Strände und Klippen zu säubern. Es war wie im Mythos von Sysiphos, man säuberte den Strand und nach der nächsten Flut musste man wieder von vorne anfangen. Wir waren erschöpft und verzweifelt, weil diese riesige Umweltkatastrophe mehrere hunderttausend Vögel tötete. Und die Reinigung der Felsen sterilisierte die Küste vollständig, so dass es Jahre dauerte, bis sie wirklich wieder auflebte. Nachdem ich an den Stränden gearbeitet hatte, um verölte Vögel zu sammeln, arbeitete ich mit anderen Freiwilligen an einem Ort, an dem die Vögel sortiert wurden, wo ein Ornithologe sie aufspürte und dann nach „verwertbar“ und „nicht verwertbar“ sortierte Es war dramatisch, man sah nur ihre Augen in der schwarzen Masse, die roten Augen der Seetaucher, die blauen Augen der Basstölpel. Und das war nicht die erste „Ölpest“. Es folgten weitere umweltschädliche Schiffsunglücke : 1967 die Torrey Canyon, 1976 die Olympic Bravery und die Boehlen , März 1978 die Amoco Cadiz , März 1980 die Tanio. ZU VIEL IST ZU VIEL…….A jedes Mal starben Zehntausende von Vögeln qualvoll, die gesamte Meeresfauna war betroffen, und unsere Küsten brauchten mehrere Jahre, um sich zu regenerieren. Andererseits wurde unsere Wirtschaft (Fischerei, Konservenfabriken, Tourismus) teilweise zerstört. Ich werde es nie vergessen…. die Bretonen werden es nie vergessen….. Ich hatte das Bedürfnis, mit Farbe zu protestieren…. Und dann gibt es noch die Öltanker, die mehrmals im Jahr vor der Küste Öl ablassen n andere Schiffe auch und die Mini-Ölteppiche verursachen, die unsere Küsten regelmäßig zerstören WANN ÖRT DAS AUF?